Der Beruf Mechatroniker:in und seine Bedeutung

Beruf Mechatroniker Bedeutung

Der Beruf Mechatroniker:in ist genau am Puls der Zeit und bietet umfassende Chancen für Lehre und Ausbildung.

Hast Du Dich schon immer gefragt, was es braucht, damit deine Kaffeemaschine am Morgen funktioniert? Oder interessierst Du Dich für die technische Komponente hinter Medizingeräten? Warst Du schon lange fasziniert von komplexen EDV-Anlagen? Dann ist der Beruf Mechatroniker:in genau richtig für Dich!

Deine Aufgaben im Beruf Mechatroniker:in

Als Mechatroniker:in verbindest Du mechanische, elektronische und informationstechnische Komponenten zu funktionierenden Systemen für Maschinen und Geräte. Mit Deiner Fachkenntnis baust und reparierst Du Maschinen, installierst Softwaren und mechatronische Anlagen. Während Deiner Ausbildung wirst Du Dich intensiv mit Informatik, Mathematik und technischem Werken beschäftigen.

Deine Arbeitsbereiche als Mechatroniker:in

Deine Arbeitsbereiche als Mechatroniker:in sind spannend und vielfältig. Mechatroniker:innen arbeiten im Kommunikationsbereich, mit Maschinen im Anlagenbau oder im Fahrzeugbau. Weitere Gebiete sind der Luft- und Raumfahrzeugbau. Oder interessierst Du Dich mehr für medizinische Themen? Dann ist der Medizintechnikbereich das Richtige für Dich.

Wichtige Fähigkeiten von Mechatroniker:innen

Mechatroniker:innen haben ein gutes Verständnis für komplexe mechatronische Systeme. Dazu gehören mechanische, elektronische und informationstechnische Vorgänge. Beim Zusammenbauen und Warten der Geräte brauchst Du eine ruhige Hand. Geschicklichkeit hilft Dir dabei, die Systeme korrekt zusammenzufügen. Eine gute Hand-Augen-Koordination ist wichtig, um auch die kleinsten Teile in das mechatronische System einzubauen.

Was Du noch wissen möchtest

Die spannende Ausbildung zum/zur Mechatroniker:in dauert 3,5- 4 Jahre. Um mit der Ausbildung beginnen zu können, brauchst Du keine Vorkenntnisse. Du verdienst schon ab Deinem ersten Ausbildungsjahr Dein erstes Gehalt. Wenn Du in der Ausbildung merkst, dass der Beruf Mechatronik genau Dein Ding ist, warten nach der Grundausbildung viele spannende Spezialisierungen auf Dich! Vielleicht interessierst Du Dich ja für Robotik?

Der Beruf Mechatroniker:in hat Dein Interesse geweckt? Auf unserer Webseite findest Du viele Infos, wie du eine Lehre starten kannst! Sind alle Deine Fragen geklärt? Dann kannst Du Dich zu unserem nächsten Lehrlingscasting anmelden. Wir freuen uns auf Dich!

Betrieb, der die Zukunftschance Lehrlingsausbildung aktiv nutzt.
Für Unternehmen
Mechatronik Team

Zukunftschance Lehrlingsausbildung im Unternehmen

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig und macht die Suche nach geeignetem Personal immer schwieriger. Durch diese Situation ist es für Unternehmen so attraktiv wie noch nie,

Junger Mann mit Potenzial zum Mechatronik-Lehrling
Für Jugendliche
Mechatronik Team

Hab ich das Potenzial zum Mechatronik-Lehrling?

Die einzigartige Mischung aus Technik, Informatik und Elektronik macht die Mechatroniker-Lehre zu einem so breit gefächerten Berufsbild. Dank unterschiedlicher Spezialisierungen kannst Du Dich zum Beispiel

Zwei junge Männer, die die richtige Lehrstelle gefunden haben
Für Jugendliche
Mechatronik Team

So findest Du die richtige Lehrstelle

Denkst Du darüber nach, eine Lehre zu beginnen, konntest Dich aber noch für keine Ausbildungsstelle entscheiden? Dann findest Du in diesem Blogartikel einige Tipps, um die richtige Lehrstelle für Dich zu finden.

Scroll to Top